die Fotografin
Stephanie Blomberg
Von Frau zu Frau
für Bilder, die dich zeigen, wie du wirklich bist.
Du musst nicht wissen, wie man vor der Kamera steht.
Du musst nicht posen können, dich perfekt fühlen oder genau wissen, was du willst. Das ist mein Job!
Und genau darin liegt meine Stärke.
Mit einer Mischung aus klarer Anleitung, lockerer Stimmung und einem feinen Gespür für dein Tempo schaffe ich einen sicheren Raum, in dem du dich wohlfühlst – ganz ohne Druck.
Ich zeige dir, wie du dich bewegen kannst,
was gut aussieht – aber auch, wann du einfach nur du selbst sein darfst.
Viele meiner Kundinnen sagen:
„Am Anfang war ich nervös – und am Ende wollte ich gar nicht mehr aufhören.“
Was ich sehe? Dich.
Deine Einzigartigkeit. Deine Ausstrahlung. Deine kleinen Gesten, dein echtes Lächeln, deinen Mut.
Ich fotografiere nicht, um Bilder zu machen.
Ich fotografiere, um dich zu zeigen – so, wie du vielleicht schon lange nicht mehr auf dich geblickt hast:
schön, vielschichtig, stark, weich, wandelbar, wunderbar.
Du bist nicht zu viel. Nicht zu wenig. Nicht zu laut, zu leise, zu rund oder zu kantig.
Du bist genau richtig!
Genau das machen wir gemeinsam sichtbar.
Digitale Bildbearbeitung gehört für mich dazu:
Nicht, um dich zu verändern – sondern um Licht, Farben und Atmosphäre so zu gestalten, wie es deiner Stimmung entspricht.
Manchmal darf es pur sein, manchmal poetisch, manchmal fantastisch.
Ich liebe es auch, mit Composings zu spielen, neue Welten zu kreieren oder einfach nur deine Realität ein kleines bisschen magischer zu machen.
Was du bekommst?
Mehr als schöne Fotos.
Du bekommst einen Moment für dich. Ein Gefühl von gesehen werden. Und Bilder, die dich noch lange begleiten.

über mich
Menschen dabei zu beobachten, wie sie neue Seiten an sich entdecken, macht die Fotografie zu meinem Traumberuf.
Der Wunsch, künstlerisch tätig zu sein, zeigt sich bei mir schon früh und führte mich nach dem Abitur direkt auf eine Schauspielschule in Hamburg. Dort lernte ich, mit meiner Fantasie zu arbeiten und meine Kreativität in klare Bahnen zu lenken. Doch erkannte ich auch dass die Schauspielkunst mir nicht genügte, um die Bilder und Ideen in meinem Inneren zum Ausdruck zu bringen. Daher wagte ich noch auf der Schauspielschule, meinem Faible zur Fotografie nachzugehen und entdeckte dabei meine wahre Leidenschaft. Nach bestandener Schauspielausbildung begann ich im Ruhrgebiet ein Studium für Fotodesign, um mir die nötigen technischen Grundlagen für diesen Beruf anzueignen und meinen Blick für die Ästhetik eines Bildes weiter zu trainieren. Nach bestandenem Studium zog es mich nach Stuttgart wo ich einige Jahre in einem renomierten Fotostudio arbeite und lernte mit den untschiedlichesten Menschen vor der Kamera zu arbeiten. Egal ob sie schon Erfahrung vor der Kamera hatten oder nicht. Anschließend zog es mich wieder näher Richtung Heimat. Nämlich nach Dortmund wo ich und meine kleine Familie sesshaft wurden und ich mein kleines Atelier aufbauen konnte.
Nicht zu Letzt dadurch ist mir auch das Portraitfeld "Familie" immer mehr ans Herz gewachsen. In meinem Blog versuche ich meine Erfahrungen mit dem Mamasein und der Fotografie zu verbinden und in die Welt hinauszutragen.

