top of page

Liebenswerte Figuren in Kinderbüchern

Aktualisiert: 17. Nov. 2020

Wer erinnert sich nicht, an die Helden seiner Kindheit? An Figuren aus Büchern die einem ans Herz gewachsen sind und die ein wohliges Gefühl vermitteln wenn man selbst als Erwachsener an sie zurück denkt?  Bei mir waren es „der kleine Vampir“ der mich gepackt hatte und wieder zum lesen gebracht hat. Aber auch Momo, die Figuren aus der unendlichen Geschichte oder auch Ronja Räubertochter. Hier möchte ich anstelle den altbekannten Figuren, ein paar neue Figuren vorstellen. Denn auch in der jetzige Zeit haben sich viele kreative Köpfe nicht nur wunderbare Geschichten ausgedacht, sondern auch Figuren die einem direkt ans Herz wachsen. Daher möchte ich diesen hier einen Blogbeitrag widmen.  Dazu muss ich sagen das es mir echt schwer gefallen ist, die passenden Bücher rauszusuchen, denn fast alle Bücher die ich toll finde zeichnen sich durch die Figuren aus. Also falls euch hier keine Figur direkt anspricht schat mal bei meinen anderen Buchvorstellungen vorbei. Da gibt es ncoh ganz viel zu entdecken: z.B.: Die schönsten Vorlesebücher Alle Bücher sind getestet von Stephanie & Sebastian und Noah & Jasmin (Mittlerweile 8+5).



die kleine Hummel Bommel

Die kleine Hummel Bommel (und z.B. die Zeit)

von Britta Sabbag, Maite Kelly und Joëlle Tourlonias


Inhalt: Bommel beschäftigt sich mit einer kindlichen Neugier mit den Frage und Erlebnisse von kleineren Kindern. So wird das Phänomen Zeit erklärt, es wird Kindergeburstag gefeiert, das Glück gesucht, oder ein neues Familienmitglied willkommen geheißen. Die Reihe wächst stätig und so kommen auch immer mehr geschickten und Themen hinzu, was nicht zuletzt auch an der wunderschönen musikalischen Vertonung liegen mag. Denn es ist wirklich sehr schön die Musik dazu zu von Maike Kelly (ob man sie sonst mag oder nicht) zu hören. Rezension: Die kleine Hummel ist wider eine zuckersüße Illustration von & Joëlle Tourlonias und demnach direkt in mein Herz geflogen. Mittlerweile gibt es auch die Baby Hummel Bommel *quitsch* und als Hörbuch bietet sich das sicher auch mal an reinzuhören. Also ich kann nur sagen es ist eine liebevolle, kindgerechte und zuckersüße Reihe, die Spaß macht. Die Baby Hummel Bommel gibt es mittlerweile auch, Musik Cds, Sachbücher zum Thema Natur, Bücher mit Reimen, zum Thema Weihnachten, Geburtstag, Ostern,.. viele schöne Kinderthemen mit der kleinen Hummel sind erschienen und schenken viel Freude.

 


die kleine Spinne Widerlich

von Diana Amft  und Martina Matos 

Inhalt:

Die kleine Spinne Widerlich macht sich eines Tages auf den Weg, um herauszufinden, warum die Menschen Angst vor ihr haben. Auf ihrer Reise fragt sie viele Freunde und Verwandte um Rat, und jeder hat eine andere Antwort auf ihre Frage. Doch so nach und nach wird der kleinen Spinne eines klar: Man hat nur Angst vor Dingen, die man nicht kennt und nicht versteht. Und dagegen lässt sich etwas tun!




Rezension:

Eine zauberhafte Mutmachgeschichte für Kinder und Erwachsene, die sich vor Spinnen fürchten. Von Diana Amft, der aus Film und Fernsehen bekannten Schauspielerin. Die Spinne Widerlich und ihre Familie und Freunde sind so gar nicht widerlich und ich feier das total. Wie fühlt sich wohl so eine Spinne wenn man ihr immer mit „IHHHH!“ begegnet? Wie bei der Hummel Bommel werden Kinderthemen mit der kleinen Spinne besprochen und es macht Freude zus sehen wie neugierig Kinder auf Geschichten mit einer vorher vielleicht noch Angst einflößenden Spinne sind.


TIPP: hier gibt es sogar ein Freundebuch :-) und „meine ersten Buchstaben“

 

Paulchen

wer knuffelt mit Paulchen?

von David Melling

Inhalt:

Der Knuffelschatz für kleine Kinder. Nichts will Paulchen so sehr wie knuffeln, als er an einem Frühjahrsmorgen in seiner Höhle erwacht. Also macht er sich auf die Suche nach etwas, das er in den Arm nehmen kann. Doch der Stein und der Baum, die Schafe und der Hase, sie alle sind nicht die Richtigen für Paulchen. Ob Paulchen seinen Bärenknuffel noch bekommt?


Rezension:

Paulchen hat meine Kinder und mich in den ersten Jahren eigentlich täglich begleitet. Besonders bei unserem Abendlichen Ritual des Vorlesens musste es eigentlich immer mit dabei sein. Und ich gebe ganz unumwunden zu das ich beim ersten Mal lesen ein kleines Tränchen verdrückt habe, da es einfach eine so süße Geschichte ist. Alle lieben Paulchen, Keine Sorge, Paulchen, Schlaf gut, Paulchen, uvm. sind super einfach zu lesende, liebevolle Geschichten die die Kinder immer wieder in die Welt ihres Lieblingsknuffelbären eintauchen lassen.


TIPP: mit der Tigerbook App könnt ihr z.B. „Schlaf gut Paulchen“ als Superbuch mit jeder Menge spannenden interaktive Animationen ansehen. Passende und fesselnde Audio-Untermalung in jeder Szene sind da vorhanden. Gerade für diejenigen die das Buch schon wie wir 100x gelesen haben erweckt das Interesse direkt wieder neu!


 

Erdbeerinchen Erdbeerfee

von  Stefanie Dahle

Inhalt:

Mit ihren Freunden Bibo Schmetterling, Irmi Spitzmaus und Igel Zetti erlebt Erdbeerinchen Erdbeerfee die schönsten Abenteuer.


Rezension:

Die Bilderbücher von Stafanie Dahle zeichnen sich dadurch aus das sie liebevolle, leichte Geschichten erzählt. Die Aufmachung bei den Pappbilderbüchern gefällt mir durch das glitzern besonders gut und zieht meine Tochter magisch an Hier ist keine große Literatur gefragt, sondern ein kind